Egal welches Brillengestell Sie wählen: Der Seh- und Tragekomfort steht und fällt auch mit der Wahl der richtigen Gläser. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren für die Wahl entscheidend sind und worauf Sie bei Ihren Gläsern achten sollten.
Damit Sie Ihre Brille so angenehm wie möglich tragen können,
bedarf es ganz besonders bei Gleitsichtgläsern einer
einer exakten Messung und guter Beratung.
Dafür benutzen wir das von Essilor entwickelte Visioffice.
Hier wird das Zusammenspiel Ihrer Augen und der Brillenfassung
exakt gemessen.
Mehr Präzision bedeutet für Sie: besseres und
klareres Sehen, Wohlfühlen und mehr Freude am Leben.
Gleitsichtgläser bieten mehrere Stärken in einem Glas und ermöglichen dadurch das stufenlose und exakte Sehen von nah bis fern ohne Wechsel der Brille. Gerade bei der so genannten Alterssichtigkeit stellen Gleitsichtgläser die komfortabelste Lösung dar, da durch die individuelle Anpassung auf Ihre Augen ein scharfes Sehen in allen Sehfeldern erzielt wird.
Ihre Vorteile im Überblick
Leichte und kratzfeste Kunststoffgläser der neuesten Generation
Höchster Sehkomfort durch genaue Berechnung des Gesichtsfeldes
Hohe Verträglichkeit
Keine störenden Trennlinien so wie bei Bifokalgläsern
Brillengläser reflektieren - wie jede Glasoberfläche - einen Teil des einfallenden Lichts. Das hat einen Helligkeitsverlust und eine Minderung des Seh-Komforts durch störende Reflexionen und verschwommene Bereiche zur Folge.
Bei entspiegelten Gläsern wird eine hauchdünne Schicht aufgedampft, die je nach Grad eine Lichtdurchlässigkeit von bis zu 99% ermöglicht - empfehlenswert für ein scharfes und optimales Sehen.
Moderne Entspiegelungen können aber noch mehr:
Ihre Vorteile im Überblick